Zum Inhalt springen

Das Handy als Navi: Mit diesem Trick schonen Sie Ihren Akku

    Ein Smartphone ist mehr als nur ein Telefon: Es ist in Schweizer-Messer der Technik, das Sie immer in Ihrer Tasche dabei haben. Eine heutzutage schon fast unentbehrliche Funktion ist die der Navigation am Handy. Und hier ist Google Maps die wohl beliebteste App dafür.

    Auf der Karte von Google sind über 220 Länder und Gebiete abgebildet sowie unzählige Unternehmen und Orte eingezeichnet. GPS-Angaben in Echtzeit sowie Informationen zur Verkehrslage und zu öffentlichen Verkehrsmitteln helfen Ihnen dabei, sich zurechtzufinden, egal ob mit dem Auto, mit den Öffis oder zu Fuß. Außerdem erhalten Sie von Google Maps Vorschläge zu interessanten Stadtteilen, Restaurants, Bars und Event-Locations.

    Strom Sparen: OLED macht’s möglich

    Wer Google Maps beim Autofahren als Navi nutzen möchte, wird schnell feststellen, dass dies eine Belastungsprobe für den Handyakku darstellt und dieser unter Umständen schnell leer wird. Es gibt aber einen einfachen Kniff, um den Strombedarf der App einfach in den Einstellungen deutlich zu reduzieren. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Handy über ein OLED-Display verfügt.

    Im Hauptsitz von Google, dem GOOGLEPLEX, wird ständig an Verbesserungen von Google Maps gearbeitet. (Foto: google.com)

    Darkmode spart Strom

    Normalerweise wechselt Google Maps ab einem gewissen Grad an Dunkelheit automatisch auf den Darkmode. Diese Funktion lässt sich aber auch dauerhaft einstellen. Im Darkmode wird darüber hinaus ebenfalls aus Gründen der Übersichtlichkeit auf einige Details verzichtet, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass man relevante Navigationsdaten leichter ablesen und sich so besser aufs Autofahren konzentrieren kann. Das kommt der Verkehrssicherheit zugute.

    Und so geht’s:

    Um das Farbschema dauerhaft auf Dunkel zu stellen, folgen Sie diesen Schritten:

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Google Maps installiert haben.
    2. Öffnen Sie im Menü „Einstellungen“ > „Navigationseinstellungen“ > „Kartendarstellung“
    3. Hier finden Sie den Punkt „Farbschema“
    4. Wenn Sie den „Darkmode“ dauerhaft haben möchten, ändern sie jetzt die Option „Automatisch“ auf „Nacht“.

    Wer den Darkmode lieber gar nicht nutzen möchte, stellt die Option hier einfach auf „Tag“.